Vom 15. bis 17. August 2025 fand in der Meng-Häm Arena der traditionelle Tischtennis-Sommerlehrgang des TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern statt. Der Lehrgang diente wie jedes Jahr als optimale Vorbereitung auf die neue Saison 2025/2026 und stieß auf eine sehr gute Resonanz.
Unter der Leitung der Trainer Jörg Müller (Post SV Zeulenroda), Achim Bartelt, Anton Barabasch und André Franzky absolvierten die Teilnehmer ein intensives und abwechslungsreiches Trainingsprogramm. An insgesamt sechs Trainingseinheiten wurde an Technik, Beinarbeit, Taktik und mentaler Stärke gefeilt. Besonders wertvoll war dabei die Möglichkeit, Spielerinnen und Spieler aller Leistungsstärken gemeinsam trainieren zu lassen – vom Einsteiger bis hin zum erfahrenen Punktspielakteur.
Das Training begann am Freitag mit zwei Einheiten am Nachmittag und Abend. Am Samstag standen mit Vormittags- und Nachmittagseinheiten der wohl intensivste Trainingstag auf dem Programm, bevor am Sonntag mit den letzten beiden Einheiten der Lehrgang abgerundet wurde. Jede Einheit war praxisorientiert aufgebaut und bot sowohl Übungen im Balleimertraining als auch Spielformen, in denen die gelernten Inhalte direkt umgesetzt werden konnten.
Neben der sportlichen Arbeit kam auch die Gemeinschaft nicht zu kurz. In den Pausen und nach den Trainingseinheiten nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit zum regen Austausch. Mit dem Besuch der Steinacher Kerwa wurde der Samstagabend beschlossen und Energie für die letzten beiden Einheiten am Sonntag getankt.
Ein großes Dankeschön geht an die Trainer für ihr Engagement sowie an alle Teilnehmer für das motivierte und disziplinierte Training. Mit dieser gelungenen Saisonvorbereitung blickt die Abteilung Tischtennis des TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern zuversichtlich auf den Start der neuen Spielzeit.